
Markenentwicklung und Editorial Design für die DigitalAgentur Thüringen
Die Digitalagentur Thüringen verfolgt zwei zentrale Aufgaben: Sie berät Kommunen zur digitalen Infrastruktur und unterstützt gleichzeitig den Ausbau von Glasfasernetzen. Ihr Ziel ist es, die Digitalisierung in Thüringen voranzutreiben und damit die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Dabei fungiert sie als strategische Partnerin für die Landesregierung, Ministerien, Kommunen und weitere Organisationen. Die Vision der Digitalagentur ist es, eine leistungsfähige digitale Infrastruktur zu schaffen, die das volle Potenzial der Digitalisierung ausschöpft. Um die Kommunikation mit der Bevölkerung zu optimieren, hat die Digitalagentur die Marke #ThüringenDigital ins Leben gerufen.
Services
Designkonzept
Editorial Design
Satz
Infografiken
Piktogramme
Erstellung des barrierefreien PDF
Beratung
Digitalisierung erlebbar gestalten
Der Markenauftritt der Digitalagentur ist sachlich und reduziert. Die Farbe Blau prägt das Layout, während die Bildwelt technisch und abstrakt gehalten ist.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kommunikation der Marke #ThüringenDigital zugänglich und bürgernah. Hier setzen wir auf eine helle, freundliche Bildsprache, die Menschen bei der Interaktion mit technischen Geräten und Anwendungen zeigt. Ergänzt wird dies durch einen großzügigen Einsatz von Sekundärfarben, der für Lebendigkeit und Abwechslung sorgt.
Die Vorlagen beider Marken basieren auf einem einheitlichen Gestaltungsraster. Dies schafft Synergien und reduziert den Pflegeaufwand.
Modernes Design für digitale Themen
Das Magazin von #ThüringenDigital ist ein Kommunikationsmedium, das Bürgerinnen und Bürger über digitale Entwicklungen, Innovationen und Projekte in Thüringen informiert. Es dient dazu, komplexe digitale Themen verständlich und greifbar zu machen.Mit praxisnahen Berichten, Interviews und Erfolgsgeschichten zeigt das Magazin, wie Digitalisierung das tägliche Leben verbessert.
Das Layout ist abwchselungsreich un palaktiv. Grafische Elemente und Infografiken unterstützen dabei, komplexe digitale Themen verständlich aufzubereiten. Das Web-PDF wurde als barrierefreie Publikation umgesetzt.
Alle grafischen Elemente wurden für einen flexiblen Einsatz in digitalen und gedruckten Medien sowie in Office- und InDesign-Dateien bereitgestellt.
Einblicke in die digitale
Gesellschaft Thüringens
Die Digitalagentur Thüringen hat eine umfangreiche Befragung der Thüringer Bevölkerung in Auftrag gegeben, um einen tiefergehenden Blick in die digitale Gesellschaft Thüringens, ihre Kompetenzen, Einstellungen und Nutzungsgewohnheiten zu werfen.
Wir übernahmen die Gestaltung der Befragungsergebnisse in einer umfassenden Studie und entwickelten zahlreiche Infografiken, die die wichtigsten Erkenntnisse anschaulich und verständlich darstellen.